Unsere Grundsätze

Die Aktivitas (der Zusammenschluss der Studenten unserer Suebia) lebt nach den folgenden Grundsätzen:

Die Aktivitas der Freien Burschenschaft Suebia versteht sich als lebendiger Bund von Studenten, die Traditionen pflegen, die Bestand haben, und zeitadäquate Werte finden und üben.

Die Aktivitas sieht sich in der burschenschaftlichen Tradition, sie basiert auf den Werten der christlich-abendländischen Gemeinschaft und den freiheitlich-demokratischen Prinzipien Deutschlands.

Die Freie Burschenschaft Suebia übernimmt auf Wunsch die Traditionen der ‚tragenden Gründungsverbindungen‘.

Jedes Mitglied lebt in Würde und Respekt mit sich und seinen Mitmenschen.

Ziel der Aktivitas ist es, alle Mitglieder in ihrer Entwicklung zu einer gereiften Persönlichkeit zu fördern, sie in ihrem Studium zu unterstützen und sie der Altherrenschaft der Freien Burschenschaft Suebia anzuvertrauen.

Dieses Ziel soll erreicht werden durch

  • Information und Diskussion über wirtschaftliche und allgemein-politische Themen
  • Pflege der Bundesbrüderlichkeit und der Treue zur Suebia
  • Förderung und Unterstützung in fachlich-wissenschaftlicher, kultureller, geselliger und evtl. finanzieller Hinsicht
  • gegenseitige Unterstützung, indem individuelle Schwächen ausgeglichen werden und Stärken sich ergänzen

Religiöse, gewerkschaftliche, hochschulpolitische und parteipolitische Betätigungen innerhalb und im Namen der Freien Burschenschaft Suebia sind untersagt.

Aktueller Hinweis

Immer wieder gibt es Berichterstattungen über Vorgänge in Studentenverbindungen bestimmter Dachverbände. Dies wirft ein negatives Licht auf Verbindungen und insbesondere Burschenschaften im Allgemeinen.

Wir, die Freie Burschenschaft Suebia, distanzieren uns daher deutlich von solchen Vorgängen. Wir betonen, dass die Freie Burschenschaft Suebia eine bewusst dachverbandslose Studentenverbindung ist, die vollkommen unabhängig und selbstbestimmt agiert.

Wir sprechen uns in aller Schärfe gegen Rassismus und Intoleranz aus. Weitergehend lehnen wir jede Form des Radikalismus ab. Dies ist nicht mit unseren freiheitlich-demokratischen Grundwerten vereinbar.